Was ist Kinaesthetics?

Kinaesthetics ist ein junges Fachgebiet und beschäftigt sich mit dem Studium der Individualentwicklung mit dem Zugang über die menschliche Bewegung.

 

Jede Person, die sich interessiert Kinaesthetics kennenzulernen, hat die Möglichkeit in der Zeit von 9.September bis 28.Oktober.2025 immer dienstags von 9:00-17:00 Uhr im Lebensraum Stockerau (Josef Wolfik-Straße 7, 2000 Stockerau; 1.Stock) Kinaesthetics kostenlos kennenzulernen.

 

Jeder Mensch hat die Möglichkeit seine Bewegung so zu nutzen, dass er weniger Anstrengung im Alltag braucht und ein sinnerfülltes Leben leben kann.

 

Bitte um kurze Anmeldung!
Tel.: 0660 6296059
Mail: silvia.schildorfer@kinaesthetics-net.at

Einblicke in den 1. Kreativkurs

Sommer 2025

Die TeilnehmerInnen konnten sich mit ihrem eigenen Körper im Kurs auseinandersetzen, ihre eigenen Bewegungskompetenzen erfahren und durch unterschiedliches Tun selbst Wege und Ideen entdecken ihre Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern.

Stimmen der TeilnehmerInnen

"Durch das bewusste nach Innen richten meiner Wahrnehmung habe ich mich neu kennengelernt
 und meine 
Möglichkeiten und Bewegungsmuster entdeckt. "
"Ich habe bemerkt, dass ich zu schnell bin und achtsamer sein muss."
"Augen verbinden bringt mich zu mir. Ich nehme mich mehr wahr, traue mich mehr und bin
 achtsamer."

"Ich konnte erfahren im Gewicht abgeben, Zeit lassen und im wahrnehmen meines Körpers, dass ich
 weniger 
Anstrengung brauchte im Bewegen."
"Bewegungsmustern und Ideen von anderen TeilnehmerInnen nachzumachen war spannend und
 lustig, da merkte 
ich wie unterschiedlich wir sind."
"Im Rollen konnte ich meine Körper bewusst wahrnehmen. Zwischenräume und Bewegungen im
 Brustkorb 
erweitern."
"Ich finde es unglaublich wertvoll, sich intensiv mit meiner eigenen Bewegung im Kurssetting
 auseinander zusetzen.
Da hat man Zeit und kann sich bewusst ohne Ablenkung spüren lernen."
"Für den Alltag werde ich mir die "Oberbegriffe und Blickwinkel" aufschreiben, um bei
 Herausforderungen oder
Verspannungen schnell die Idee zu bekommen, worauf ich achten kann,
 um mich gezielt wahrzunehmen damit
ich handeln kann, dass es mir besser geht."